Technik ist nicht alles, sie ist nur die Basis die es Dir leichter macht Deine Individualität und Deine Kreativität zu Entfalten und zum Ausdruck zu bringen. – Die zur Ausführung der verschiedenen Stilistikstücke erforderlichen Begleit- und Solotechniken werden wir uns gemeinsam erarbeiten. (z.B. Slide, Bending, Vibrato, Tapping, Hammer on, Pull off, Whammy Bar, Pinch Harmonics, Plektrum- und Fingertechniken etc.)
Harmonielehre
Wie entstehen Songs? Woraus bestehen Songs?
- Intervalle
- Akkordlehre
- Tonleitern
- Arpeggios
- Akkordfolgen

Blattspiel
Frage: Wie bringt man einen E-Gitarristen dazu langsamer und leiser zu spielen?
Indem man ihm Notenblätter gibt. Wir werden uns mit der Notenschreibung und dem Blattspiel grundlegend beschäftigen und einfache Systeme kennenlernen um das Blattspiel zu erlernen. Jedem ist Selbst überlassen wie tief er in diese Materie einsteigen möchte.
Also kein Zwang zum Notenlesen
Weitere Themen: Effektgeräte, Akkordlehre, Solospiel, Performance, Audio– Video- Recording, Timing, Groove, Sounds und Songs Deiner Helden, Jam Workshops, Übungsmethoden, Umgang mit Lampenfieber, Motivation und vieles mehr.